• de
  • en

BART San Francisco fährt jetzt bis nach San José

Die neue Station Milpitas | © VTA

Das Schnellbahnsystem BART (Bay Area Rapit Transit) bedient das Gebiet um die San Francisco Bay in Kalifornien und unterquert die Bucht selbst in einem 5,8 km langen Tunnel. Das System verbindet San Francisco unter anderem mit den Städten Oakland, Berkley, Richmond und Pittsburg. Seit dem vergangenen Samstag, dem 13. Juni 2020, ging endlich der erste Abschnitt der lang ersehnten Verbindung zum Stadtgebiet von San José, dem Zentrum des bekannten Silicon Valley, in Betrieb. Damit wurde das Netz um weitere 16 km auf nun 190 km Länge erweitert.

West Oakland Station – Zug der neuesten Generation | © Jörg Häseler


Aufwendiges Design der neuen Endstelle Berreysssa | © VTA

Die neue Strecke verläuft vollständig auf der oberirdisch, zum Teil im Einschnitt oder auf Viadukten. Es gibt nur einen einzigen Zwischenhalt in Milpitas, wo Anschluss zum Stadtbahnsystem von San José, der Santa Clara Valley Light Rail, besteht, das von der Santa Clara Valley Transportation Authority (VTA) betrieben wird. Neue südliche Endstation der BART ist ab jetzt Beryessa/North San José. VTA baute die Erweiterung und ist auch Eigentümer der anlagen, Betreiber ist dagegen die BART.

Die Bauarbeiten für die Erweiterung nach San José, auch „BART Silicon Valley“ genannt, begannen bereits 2012, aber mehrere Verzögerungen verhinderten die Eröffnung zu einem früheren Zeitpunkt. Ein weiterer Ausbau über die Innenstadt von San José, den Bahnhof San José Diridon bis zu einem neuen Endpunkt in Santa Clara, neben dem bestehenden Bahnhof des Regionalzugverkehrs Caltrain, befindet sich in Planung – Baubeginn frühestens 2022 – und soll zu einem späteren Zeitpunkt eröffnet werden. Dieser Abschnitt wird vollständig unterirdisch sein und durch die Erschliessung städtischer Gebiete zusätzliche Fahrgastnachfrage schaffen.

BART Silicon Valley ist Teil eines schrittweisen Erweiterungsprojekts des BART-Systems. Das zwischen 1972 und 1974 eröffnete Ursprungsnetz von ca. 115 km wurde zwischen 1995 und 2003 um weitere 51 km neue Strecken erweitert. Der jetzt eröffnete, neue Abschnitt ist eine Verlängerung der ersten Strecke von BART nach Fremont. Sie ist seit 11. September 1972 in Betrieb und war bereits am 25. März 2017 um 7,6 km von Fremont nach Warm Springs/South Fremont verlängert worden.

Weitere Info:
http://www.robert-schwandl.de/usa/westcoast/

und eine Karte:
http://www.urbanrail.net/am/snfr/sf-bay-area-map.htm

Zug der A-Serie, der ersten Generation von BART-Fahrzeugen, an der Hst. MacArthur | © Robert Schwandl

Alstom lieferte die Züge der zweiten Generation, der sogenannten C-Serie – Station West Oakland | © Robert Schwandl

Neueste Generation von Bombardier – Station Embarcadero | © Jörg Häseler

14.06.2020