Die Verkehrsbetriebe der slovakischen Haupstadt Dopravní podnik Bratislava (DPB) planen die Ausweitung des Trolleybusbetriebs durch die Beschaffung von Doppelgelenkwagen und Batterie-Trolleybussen, die auch längere Strecken abseits des Fahrleitungsnetzes zurücklegen können und anschließend bei der Fahrt unter der Oberleitung ihre Traktionsbatterien wieder aufladen.
Ende Oktober war deswegen für rund eine Woche ein Gelenkwagen vom Typ Skoda Electric 27 Tr mit Solaris Trollino IV Karosserie zum Test in Bratislava. Er gehört zu einer Serie von 11 Wagen aus tschechischen Ceske Budejovice (Budweis) und fährt dort unter der Nummer 407.
Seit 9. November fährt auf dem Netz der DPB der 24,7 Meter lange Doppelgelenkwagen als Vorführwagen des Typs Trollino 24 von Solaris im Test. Für die stark ausgelastete Trolleybuslinie 201 planen die Verkehrsbetriebe den Einsatz solcher Fahrzeuge in der nahen Zukunft. Eine Ausschreibung über 16 solche Wagen ist in Vorbereitung. Der Wagen wird darüber hinaus bei den Verkehrsbetrieben in Prešov, Žilina und Banská Bystrica Testeinsätze absolvieren.
Daneben schreibt die DPB 30 neue Straßenbahnwagen zur Lieferung bis 2023 aus, um Altwagen abzulösen. Bis dahin sollen 75% aller Busse, Trolleybusse und Trams in Bratislava niederflurig sein. Eine Aufstockung der Ausschreibung um weitere 10 Wagen ist vorgesehen.
20.11.2020