• de
  • en

CAF erhält zweiten Straßenbahnauftrag in Taiwan – Nach Kaohsiung folgt nun New Taipei

Artist's impression der neuen CAF Urbos Stadtbahnfahrzeuge für New Taipei, Taiwan I © CAF

Der spanische Schienenfahrzeughersteller CAF baut seine Präsenz auf dem asiatischen Markt weiter aus: Anfang Juni 2025 unterzeichnete das Unternehmen einen Rahmenvertrag mit dem führenden malaysischen Bauunternehmen Gamuda Berhad zur Lieferung von bis zu 23 Urbos-Straßenbahnen für zwei neue Linien in New Taipei City, der größten Metropolregion Taiwans.

Das Projekt umfasst die geplanten Linien Xizhi–Donghu (Xidong) und Keelung, die vom Verkehrsamt der Stadt (Rapid Transit Systems Department) betrieben werden sollen. Der Auftrag beinhaltet nicht nur die Lieferung der Fahrzeuge, sondern auch Ersatzteile, Werkstattausrüstung sowie einen Fahrsimulator. Der Gesamtwert des Vertrags – inklusive aller Optionen – könnte sich auf rund 200 Millionen Euro belaufen.

Die CAF Urbos Bahnen für Taipeh sind neunteilig und mit jeweils zwei Stromabnehmern für die Stromzuführung ausgestattet I © CAF

Für CAF ist dies bereits das zweite große Straßenbahnprojekt in Taiwan: Zuvor hatte das Unternehmen das integrierte Straßenbahnsystem der südlichen Hafenstadt Kaohsiung realisiert, das schrittweise seit 2015 in Betrieb ging. Die Kaohsiunger Stadtbahn war weltweit die erste vollständig oberleitungsfreie Straßenbahnlinie. Dank innovativer Bordenergiespeicher-Technologie können die Fahrzeuge an den Haltestellen aufgeladen werden und somit ohne Fahrdraht unterwegs sein – ein Konzept, das international viel Beachtung fand. Wir berichteten hier:

Ein strategischer Meilenstein für New Taipei

Mit knapp 4 Millionen Einwohnern ist New Taipei City die bevölkerungsreichste Stadt Taiwans und umschließt die Hauptstadt Taipei. Das neue Straßenbahnprojekt ist Teil eines umfassenden Programms zur Förderung nachhaltiger urbaner Mobilität und soll die wachsende Nachfrage nach leistungsfähigem Schienenverkehr in dicht besiedelten Gebieten decken.

CAF lieferte im Jahr 2015 insgesamt neun Urbos Trams nach Kaohsiung, die dort dank Supercaps oberleitungsfrei verkehren I © CAF

Die erste Bauphase der Xidong-Linie wird etwa 6 Kilometer lang und vollständig eleviert (hochgelegt) sein. Geplant sind sechs Haltestellen sowie ein Betriebswerk. CAF liefert moderne Urbos-Fahrzeuge mit neun Wagenmodulen, die jeweils über 55 Meter lang sind und bis zu 615 Fahrgäste befördern können. Jedes Fahrzeug ist dabei mit zwei Stromabnehmern ausgerüstet. Alle Fahrzeuge sind zu 100% niederflurig und werden mit modernster Technik ausgestattet – abgestimmt auf die klimatischen Bedingungen und die betrieblichen Anforderungen der Region.

In dieser Visualisierung sieht der 55-Meter Urbos aus wie eine Doppeltraktion – tatsächlich handelt es sich um ein neunteiliges Fahrzeug I © CAF

Mit diesem neuen Auftrag festigt CAF seine Position auf dem taiwanesischen Markt, in den das Unternehmen bereits vor 20 Jahren eingetreten ist. Der Zuschlag unterstreicht die technologischen und industriellen Kompetenzen von CAF und Gamuda und zeigt das Vertrauen der taiwanesischen Behörden in deren Erfahrung und Umsetzungskraft.

CAF-Straßenbahnen sind heute in über 50 Städten weltweit im Einsatz – unter anderem in Stockholm, Birmingham, Sydney, Budapest, Houston, Oslo, Zaragoza und Sevilla – und nun erneut auch in New Taipei City.

10.06.2025