
Der erste „Demonstrationsabschnitt“ von Chinas neuestem Straßenbahnsystem ging am 25. Juni 2021 in Betrieb: Es ist der 10,6 km lange Abschnitt mit 11 Haltestellen zwischen der Southern High Speed Railway Station und der Fanggong Road/Binhe Road Train Station in Jiaxing, einer 1,2-Millionen-Einwohner-Stadt auf halbem Weg zwischen Shanghai und Hangzhou in der Provinz Zhejiang. Die Strecke ist Teil der ersten Stufe dieses neuen Straßenbahnsystems, das weitere 5 km mit 9 zusätzlichen Stationen umfasst, die von den Linien T1 und T2 bedient werden und noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden sollen.
Die zweigleisige Straßenbahn in Jiaxing (Provinz Zhejiang) wird von dem neuen Joint Venture Shenjia von Shanghai Keolis und der Stadt fünf Jahre lang betrieben und gewartet. Für das Jahr 2023 ist die Eröffnung einer dritten Linie mit 20 km und 55 neuen Haltestellen geplant. Langfristig ist ein 7-Linien-Netz in der Stadt geplant.
CRRC lieferte 20 fünfteilige Zweirichtungs-Niederflur-Straßenbahnwagen, weitere 25 werden für den Betrieb der dritten Linie bis 2023 folgen. Der Verkehr geschieht oberleitungsfrei mit kurzzeitigem Zwischenladen an den Haltestellen, um die in den Straßenbahnen installierten Superkondensatoren aufzuladen.
Über die meiste Zeit des Tages wird im 10-Minuten-Takt gefahren. In den ersten 100 Tagen ist die Mitfahrt für die Fahrgäste kostenlos, daher die Einstufung als „Demonstrationsbetrieb“. Keolis rechnet mittelfristig mit einer Fahrgastnachfrage von ca. 50.000 Passagieren pro Tag.
Ein Netzplan findet sich hier:
http://www.urbanrail.net/as/cn/jiaxing/jiaxing.htm



