
Die chinesischen Bushersteller drängen weiter auf den europäischen Markt und präsentieren laufend neue Modelle – und dies sind inzwischen vor allem Elektrobusse. Yutong stellte als Erweiterung seiner Produktpalette einen fast 15 Meter langen Dreiachser unter der Modellbezeichnung U15 vor, von dem nun die ersten Exemplare auch in Europa fahren.
Der U15 ist 14,95m lang, 2,55m breit und 3,39m hoch. Er bietet Platz für bis zu 100 Passagiere, davon 59 auf Sitzplätzen.
Die Batteriekapazität wird in drei Optionen angeboten: 563,8 oder 579,6 oder 662,8 kWh. In der stärksten Variante verspricht der Hersteller eine maximale Reichweite von bis 710 km.


Zu den ersten Verkehrsbetrieben, die den U15 in Europa einsetzen, gehören:
- Leiden (Qbuzz), Niederlande
- Drammen, Norwegen
- Oslo, Norwegen
- Trondheim, Norwegen
- Tampere, Finnland
- Villanueva del Pardillo (Auto Periferia), Spanien
In den Niederlanden ersetzte Yutong einen Auftrag über 50 Dreiachser, der ursprünglich an Van Hool vergeben worden war, nach der Insolvenz des Herstellers dann aber kurzfristig neu vergeben wurde. Inzwischen wurde dieser Auftrag um weitere 62 Exemplare aufgestockt. Auslieferungen an weitere Betriebe werden folgen. Auf dem deutschen Markt ist Yutong allerdings bislang kaum präsent.







Yutong stellte vor einigen Tagen außerdem die neue Version seines Elektro-Doppeldecker-Modells U12 DD vor. Der Bustyp Doppeldecker hat im Heimatmarkt schon einige Verbreitung gefunden, spielen sie doch im Stadtverkehr in China eine größere Rolle als etwa in Europa. Auch dieses Modell wird auf dem europäischen Markt erhältlich sein. Das auf den britischen Markt zugeschnittene Modell U11 DD war bereits 2023 präsentiert worden – 74 Einheiten waren nach Angaben von Yutong bis Januar 2025 bereits ausgeliefert.

