• de
  • en

Eine weitere urbane Seilbahn für Mexikos Hauptstadt

Seilbahnen als Teil des ÖPNV-Angebots in urbanen Gebieten finden weltweit immer weiter Berücksichtigung, wir hatten schon verschiedentlich darüber berichtet (siehe u.a. HIER und HIER). In Mexico City ging eine  weitere solche Linie in Betrieb – „Cablebús Linea 3“ wird sie vor Ort genannt und soll damit klar als Teil des Nahverkehrsnetztes der Hauptstadtregion erkennbar sein. Tatsächlich verläuft sie auch durch writgehend städtisches Gebiet.

Für den Bau der modernen Gondelbahn war der Doppelmayr als Partner beauftragt, wie schon zuvor bei der „Cablebús LInea 1“, die seit Juli 201 in Betrieb ist und schon damals für große aufmerksamkeit sorgte. Am 24. September 2024 weihten Präsident Andrés Manuel López Obrador und Claudia Sheinbaum Pardo, gewählte (und inzwischen ernannte) Präsidentin und ehemalige Bürgermeisterin von Mexico City, nun die neue Linea 3 als nachhaltiges Transportsystem persönlich ein.

Am 24. September 2024 waren der seinerzeit aktuelle Präsident Andrés Manuel López Obrador und die jetzige Präsidentin Mexikos, Claudia Sheinbaum Pardo, bei der Eröffnung dabei | © Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Die neue LInie

Diese neue öffentliche Verkehrslösung verbindet wichtige Gebiete der mexikanischen Hauptstadt, und ist Teil eines nachhaltigen und effizienten Verkehrsmodells, von dem Einwohner und Besucher gleichermaßen profitieren. Die Cablebús Línea 3 verfügt über sechs Stationen und verbindet über eine Gesamtlänge von 5,5 Kilometern die Stadtteile Los Pinos und Vasco de Quiroga. Dabei quert die Strecke den berühmten Chapultepec-Wald. Mit einer anfänglichen Kapazität von 1.000 Personen pro Stunde und Richtung soll die Cablebús Línea 3 jährlich etwa 12 Millionen Fahrgäste befördern – mit dem Endausbau ist eine Erweiterung auf bis zu 36 Millionen Nutzer möglich.

Die Seilbahn wird nicht nur auf die öffentliche Mobilität positive Auswirkungen haben, sondern auch auf den Tourismus. Mit der Cablebús Línea 3 werden die Bewohner der Region Santa Fe von deutlich kürzeren Fahrzeiten und einer besseren Anbindung an wichtige öffentliche Verkehrsmittel, wie die Vorortbahn „Tren Insurgente“ und die U-Bahn-Station Constituyentes, profitieren. Darüber hinaus schöpft die Cablebús Línea 3 das touristische Potential des Gebiets besser ausschöpfen und Zugang zu Kultur- und Sportprojekten im Rahmen des „Chapultepec Wald Projekts: Natur und Kultur“ der mexikanischen Regierung ermöglichen.

Die Technologie

Die kuppelbare Gondelbahn wurde vom weltweit agierenden, österreichischen Seilbahnhersteller Doppelmayr gebaut und ist mit modernster Technologie der Seilbahngeneration „D-Line“ ausgestattet. Sie verfügt über 71 OMEGA V Kabinen, die jeweils zehn Personen Platz bieten. Mit einer Fahrgeschwindigkeit von sechs Metern pro Sekunde verkürzt sich die Gesamtfahrzeit von 40 auf nur 21 Minuten. Dieses Verkehrsmittel bietet ein schnelles und komfortables Fahrerlebnis und macht die Cablebús Línea 3 zu einer attraktiven und effizienten Alternative für den täglichen Pendlerverkehr.

Alle Fotos: © Doppelmayr Seilbahnen GmbH

05.11.2024