
Nach einer Pause von 929 Tagen fuhr am 16. April 2020 zum ersten Mal wieder eine Straßenbahn durch die polnische Stadt Gorzów. Es handelte sich um die erste Testfahrt auf der sanierten Straßenbahnstrecke der gut 8 km langen Linie 1, die mit einem Düwag/ Wegmann GT6ZR (ex Kassel) durchgeführt wurde. Die Probefahrt war die Generalprobe für eine Presse- und Abnahmefahrt, die am folgenden Tag stattfand. Die Stadt Gorzów plant, den Straßenbahnbetrieb nach einer fast dreijährigen Pause am 2. Juli 2020 wieder aufzunehmen.

Der Betrieb des 11,8 km langen Straßenbahnnetzes wurde am 1. Oktober 2017 temporär eingestellt, um die schrittweise Sanierung des gesamten Streckennetzes zu ermöglichen. Große Teile der Gleis- und Oberleitungsinfrastruktur der Strecke Wieprzyce – Silwana wurden vollständig erneuert. Die Arbeiten sind im Wesentlichen bereits seit Sommer 2019 abgeschlossen. Pesa lieferte insgesamt 14 Pesa Twist Niederflur-Straßenbahnen mit einer Länge von 24,2 m. Auf einem kurzen Streckenstück fanden vergangenes Jahr bereits erste Einstellungsfahrten statt. Wir berichteten hier:
Und auch für die Erneuerung der Strecke des 2,6 km langen Streckenastes der Linien 2/ 3 nach Piaski gibt es gute Neuigkeiten: Ein von der ZUE Gruppe geleitetes Konsortium hat vor Kurzem von der Stadt Gorzów Wielkopolski den Auftrag im Wert von 69 Mio. PLN (ca. 16 Mio. EUR) erhalten, die Strecke zu erneuern. Das Konsortium soll in den kommenden 18 Monaten die Straßenbahnstrecke entlang der Ul. Chrobrego und Ul. Mieszka 1 vollständig sanieren. Die Bauarbeiten sehen auch die Modernisierung der Straßeninfrastruktur und des Stromnetzes vor.
Fertiggestellt: Die sanierte Endschleife in am Bahnhof Wieprzyce im Juli 2019 I © UTM Die sanierte Strecke nach Silwana im Nordosten von Gorzów I © UTM Die stillgelegte Endschleife Silwana mit MAN Schienenersatzverkehr im Juli 2019 I © UTM
Erste Fahrt mit geladenen Gästen und Corona Schutzmaßnahmen
Auf den Test mit der Straßenbahn Düwag / Credé folgte am Freitag, 17. April 2020, in der Sikorskiego Straße eine Fahrt mit einem der neuen Pesa Twist Niederflurstraßenbahnen. An der Probefahrt nahmen neben dem Bürgermeister von Gorzów, Jacek Wójcicki, auch die Vize-Bürgermeisterin Agnieszka Surmacz, der Präsident der Verkehrsbetriebe MZK Roman Maksymiak sowie die Direktorin der Investitionsabteilung Alicja Kajder-Pussty teil. Journalisten aus Gorzów waren ebenfalls an Bord. Sämtliche Teilnehmer der Fahrt wurden mit Mundschutz ausgerüstet und hielten von einander Abstand.
Zugewachsen: einige Streckenabschnitte wurden nicht erneuert und sind seit Oktober 2017 zugewachsen I © UTM Hier dürfen bald wieder Trams halten: Haltestelle Park Kopernika I © UTM Pesa lieferte insgesamt 14 Twist Niederflurtrams nach Gorzów I © UTM Testfahrt mit Mundschutz I © Gorzów.pl
Die Probefahrt wurde auch von Ingenieuren der Verkehrsbetriebe, des Gleisbaus sowie des Herstellers Pesa begleitet, um die neue Infrastruktur abzunehmen und ggf. Mängel zu dokumentieren. Während der Fahrt führten wurden Abnahmetests durchgeführt, der Abstand zwischen Fahrzeug und Haltestellen sowie die Qualität der Gleise sowie die Laufruhe überprüft.
Es stellte sich heraus, dass es noch an der einen oder anderen Stelle Nachbesserungsbedarf gibt: Einige Hecken ragen zu sehr ins Gleisbett und an einigen Stellen müssen Bahnsteigkanten abgeschnitten werden. Grund dafür sind die Fahrzeugmaße der neuen Pesa Züge: Die neuen Pesa Twists haben eine Breite von 2,4 m und sind somit 20 Zentimeter breiter als ihre Vorgänger von Düwag / Credé / Wegmann, die eine Breite von lediglich 2,2 m aufweisen.
Die Einwohner von Gorzów empfingen die Straßenbahn trotz der Corona-Ausgangssperre mit großer Begeisterung. Auf der gesamten Strecke machten die Einwohner von Gorzów Fotos und filmten das außergewöhnliche Ereignis..
Die 2,7 km lange Strecke nach Piaski wird bis 2021 erneuert I © UTM Hier fahren ab dem 2. Juli 2020 wieder Straßenbahnen: Aleja 11 Listopada I © UTM
Die Testfahrt führte vom Betriebshof in Wieprzyce bis zur ehemaligen Schleife in Silwana. Bürgermeister Jacek Wójcicki gab dabei bekannt, dass die Straßenbahn am 2. Juli 2020, anlässlich des Geburtstages der Stadt, den Linienverkehr auf der Linie 1 wieder aufnehmen soll.
Insgesamt freuen sich alle Teilnehmer und die Schaulustigen darüber, dass die Straßenbahn mit modernen Niederflurstraßenbahnen endlich wieder durch die Stadt fährt. Bleibt zu hoffen, dass es bei dem Eröffnungstermin am 2. Juli bleibt.
Auf Youtube wurden bereits zwei Videos von den ersten Testfahrten veröffentlicht: