• de
  • en

111 Jahre Straßenbahn in Woltersdorf

© Bernhard Kußmagk

Die kleine, normalspurige Straßenbahn vom S-Bahnhof Rahnsdorf in den Berliner Außenbezirken bis zur 5,6 km entfernten Woltersdorfer Schleuse feierte am Pfingstwochenende am 19. und 20. Mai 2024 ihr 111-jähriges Bestehen, und das mit einem großen Rahmenprogramm. Den Anlass nutzten die Woltersdorfer einerseits zu planmäßigem Einsatz diverser Sonder- und Museumwagen, und anderseits zur Vorstellung des ersten wirklichen Neuwagens seit Jahrzehnten: Der vierachsige Moderus Gamma LF 10 AC BD Niederflurtriebwagen als erster einer Kleinserie von vier Wagen, die die Bahn auch für die Anforderungen an Barrierefreiheit u.a. künftig fit machen. Wir hatten über deren Ankunft hier schon berichtet.

Der Neuwagen mit der Nummer 41 kam bei Vorführfahrten (ohne Fahrgäste) zum Einsatz, ansonsten waren die historischen Züge Tw 2 + Bw 24, Tw 7 + Bw 22, Atw 19 mit Schneepflug 20/Lore 18, der ex-Berliner Tw 218 und der aus Potsdam ausgeliehene Tw 9 auf der Strecke im zu finden. 10-Minuten-Verkehr wurde an beiden Tagen angeboten, was gerade beim Beiwagenbetrieb so einige Disziplin bei der Betriebsabwicklung erforderte.

Eine gelungene Festveranstaltung – trotz nicht ganz überzeugendem Wetter. Wir gratulieren der Woltersdorfer Straßenbahn zu ihrem runden Jubiläum!

Aus Potsdam war der Lindner-Triebwagen 9 mit offenen Plattformen ausgeliehen und im Einsatz | © Bernhard Kußmagk

Alle Fotos: © Bernhard Kußmagk

22.05.2024