
Amsterdam erhält neue Straßenbahnen – Die erste neue CAF Urbos Niederflurstraßenbahn ist im April 2019 in Amsterdam eingetroffen und wird derzeit intensiv getestet und für den ersten Betriebseinsatz vorbereitet. Die Straßenbahnen werden voraussichtlich ab Anfang 2020 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Der Amsterdamer Verkehrsbetriebe GVB bestellten im Jahr 2016 bei CAF insgesamt 63 Urbos-Niederflur-Straßenbahnen mit einer Option auf weitere 63 Straßenbahnen. Die neuen Zweirichtungsfahrzeuge sind zu 100% niederflurig und bestehen aus fünf Modulen.
Anlieferung des ersten CAF Urbos in der Nacht vom 25. auf den 26. April 2019 nach Amsterdam I Foto: GVB/
https://over.gvb.nl/Nächtliche Testfahrten auf dem Amsterdam Streckennetz I Foto: GVB/
https://over.gvb.nl/
Neufahrzeuge für Netzverstärkung und Wagenparkerneuerung
Das Amsterdamer Straßenbahnnetz hat eine Länge von 95 km und 16 Linien und wird mit 155 Siemens Combino Straßenbahnen, 20 BN 11G Zweirichtungs- und 25 BN 12G Einrichtungsstraßenbahnen betrieben. Die Hauptmotivation für diese Investition sind Netzwerkerweiterungen und die notwendige Erneuerung der Fahrzeugflotte:
- Umbau der Amstelveen-Linie (U-Bahn / Express-Straßenbahnlinie 51), Urban Transport Magazine berichtete hier:
https://hosting129892.a2e10.netcup.net/amsterdam-eine-neue-tram-nach-amstelveen/ - Ersatz von 13 Schnellstraßenbahnen der Baureihen S1 und S2 aus den Jahren 1990 und 1993-1994
- Ersatz von 45 Straßenbahnen der Baureihen 11G und 12G aus den Jahren 1989-1991
- Fahrgastzuwächse, insbesondere auf der IJtram-Linie 26, aber auch auf den anderen Straßenbahnlinien
- Darüber hinaus ist die Wagenparksituation bei der GVB seit der Außerbetriebnahme der Baureihen 9G und 10G in den Jahren 2015 und 2016 knapp geworden
Die 45 Hochflurwagen der Type 11G und 12G mit Niederflurmittelteil, gebaut durch BN (heute Bombardier Transportation) in den Jahren 1989 – 1991 werden nach und nach durch die neue CAF Urbos / 15G Niederflurstraßenbahnen ersetzt I Foto: UTM
Die neuen 15G Trams
Die CAF Urbos 100-Straßenbahnen erhalten in Amsterdam die Baureihenbezeichnung 15G, entsprechend dem Amsterdamer Baureihenschema. CAF wird die 63 fünfteiligen Straßenbahnen bis 2022 liefern. Die neuen Urbos 100 haben eine Länge von 30 Metern und eine Breite von 2,4 Metern. Jede Straßenbahn bietet Platz für 175 Fahrgäste, davon sind 50 Sitzplätze. Die Straßenbahnen sind sowohl mit einer Klimaanlage in der Fahrerkabine als auch mit einer Klimaanlage im Fahrgastraum mit einer energieeffizienten Wärmepumpe und CO2-Sensoren ausgestattet, um den Frischluftstrom zu regulieren. Darüber hinaus sind die Fahrzeuge mit Diagnosesystem und Kollisionsassistenten ausgestattet.
Nachdem im Frühjahr erste nächtliche Messfahrten auf dem Amsterdamer Streckennetz durchgeführt wurden, finden seit Juni Zulassungstests und Fahrerschulungen statt. Dazu gehörte auch thermische Messungen im Mindener Klimakanal der DB Systemtechnik, wo sich eines der Fahrzeuge Ende Juli befand.
Eine der ersten neuen CAF Urbos 100 Niederflurstraßenbahnen in der GVB Hauptwerkstatt in Diemen I Foto: GVB/ https://over.gvb.nl/ Innenraum eines CAF Urbos während einer Testfahrt
I Foto: GVB/ https://over.gvb.nl/
Quelle: GVB
02.09.2019