
Eine erste Serie vollelektrischer Busse, die planmäßig vom öffentlichen Verkehrsbetrieb TITSA – Transportes Interurbanos de Tenerife, S.A. – auf der Kanarinsel eingesetzt werden, feierte im vergangenen Sommer nach einer langen Testphase und Anpassung einiger Anlagen ihr Debüt. Sie kommen seither vor allem auf den Ringlinien 920 und 921 im Zentrum von Santa Cruz zum Einsatz.
Diese 11 E-Busse, die von der Stadtverwaltung von Santa Cruz gekauft wurden, gehören zum Modell Iveco E-WAY – Heuliez GX 137L ELEC und stellen einen neuen Fahrzeugtyp im Stadtverkehr von Santa Cruz dar, mit etwas längeren Abmessungen – 10,7 Meter im Vergleich zu den traditionellen, 9,5 Meter langen Midi-Bussen, die ansonsten auf den Linien im Zentrum eingesetzt werden. Einen Testlauf hatte es schon im Sommer 2021 mit einem ausgeliehenen E-WAY gegeben. Die neuen Busse sind 2,35 Meter breit und bieten 17 Sitzplätze und eine Gesamtkapazität von bis zu 60 Fahrgästen.



Die neuen Busse verfügen über die typische Innenausstattung der Stadtbusse von Santa Cruz, mit Isri-Sitzen ohne Polsterung, zwei Innenbildschirmen und – ein Novum bei den neuesten TITSA-Fahrzeugen – Hanover-Zielanzeigern anstelle von solchen von Aesys. Sie verfügen über 6 Batteriepakete von FPT Industries mit einer Kapazität von insgesamt 416 kWh und nutzen den Siemens Elfa III E-Motor mit einer maximalen Leistung von 310 kW.
Dies sind die ersten reinen E-Busse, die von TITSA betrieben werden, nach einer kleinen Serie von 12 Meter langen diesel-elektrischen Hybridbussen des spanischen Herstellers Vectia (CAF-Gruppe), dessen Produktion nach der Integration von Solaris in die CAF-Gruppe 2020/21 eingestellt wurde. Mehr dazu in unserem ausführlichen Bericht HIER.

