• de
  • en

Poznan kauft die Bonner Niederflurbahnen

Tw 9463 in der Südstadt in 2007 | © Dirk Budach

Jetzt ist es offiziell: Die MPK Poznań kauft die rund 30 Jahre alten NGT6D-Straßenbahnen von Duewag/Siemens (auch Typ R1.1 genannt) der Stadtwerke Bonn (SWB). Der Kaufvertrag über rund 2,2 Mio. EUR wurde am 13. Dezember 2024 unterschrieben, wie die MPK mitteilt.

Der Überstellung der insgesamt 24 Wagen wird im Laufe des Jahres 2025 erfolgen. Die Fahrzeuge werden nach und nach durch Neuwagen von Skoda abgelöst, deren erste im Dezember den Fahrbetrieb aufgenommen haben, wir berichteten zuletzt hier: LINK.

Bonn Wilhelmsplatz | © Dirk Budach
Auf der Rheinbrücke – Tw 9459 | © Dirk Budach

Poznań (deutsch Posen) ist an den Wagen interessiert, um preisgünstig den Anteil barrierefreier Fahrzeuge in ihrer Flotte zu erhöhen und durch die Bauart als Zweirichtungswagen größere Flexibilität beim Betriebsablauf und im Falle von Umleitungen zu haben. Aktuell sind 78% der Flotte der MPK niederflurig.

Der Umbau der Bonner Wagen und die Anpassung an die polnischen Gegebenheiten wird mehrere Monate in Anspruch nehmen. Für Poznań sind dies keineswegs die ersten ausländischen Gebrauchtwagen, in der Vergangenheit kamen bereits Trambahnen aus Düsseldorf, Frankfurt/Main, Prag und Amsterdam zum Einsatz weiteren Einsatz nach Poznań. Einzelne Düwag-Zweirichtungswagen ex Frankfurt sind auch heute noch im Bestand.

Stau aufgrund eines Unfalls in der Bonner Südstadt in 2007 | © Dirk Budach
04.01.2025