• de
  • en

Resita: Die Tram ist wieder da!

von Erik Buch
© Transport Urban Reșita

Manche halten es für ein Wunder, manche sehen es kritisch, aber für die große Mehrheit der Bewohner – und wohl auch für viele Bahninteressierte – dürfte es eine Nachricht der Freude sein:

Die vor Jahren stillgelegte Straßenbahn im rumänischen Resita (Reșița) fährt wieder! Und das in moderner Form, denn der unattraktive, völlig vernachlässigte Zustand der alten Bahn hatte unzweifelhaft mit ihrem frühen Ende kaum 23 Betriebsjahren zu tun.

Entstanden war die Straßenbahnlinie im Zuge der Euphorie zum Ausbau des elektrischen Nahverkehr in den letzten Jahren des Regmines von Nicolae Ceaușescu, die vor allem von dem Bemühen getrieben war, die Abhängigkeit von Importöl stark zu vermindern. Allerdings fehlten damals die Mittel, ein wirklich zeitgemäßes Verkehrssytem zu errichten, die Infrastruktur war an vielen Stellen nachlässig und oft nur provisorisch errichtet worden, für die notwendige Unterhaltung fehlten ebenfalls Mittel und Anlagen. Schon 1994/95 gab es eine mehrmontige Betriebsunterbrechung, deutsche Gebrauchtwagen ersetzten dann die meisten der rumänischen TIMIS-Trambahnen, die qualitativ so gar nicht überzeugen konnten. Es fehlte auch danach immer wieder am Willen und an den Finanzmitteln, um den Betrieb dauerhaft zu sichern – so fuhren 2011 die letzten Bahnen.

Jahrelang war um die Modernisierung und Wiederinbetriebnahme gestritten worden, doch dann gelang schließlich, nicht zuletzt dank EU-Fördermitteln, der Durchbruch: Gleise, Fahrleitung und Stromversorgung wurden auf dem größten der Strecke komplett durchgearbeitet und erneuert, Depot und Haltestellen zeitgemäß ausgestattet und auch 13 Niederflurtriebwagen bestellt. Der türkische Hersteller Durmazlar lieferte die zweiteiligen Zweirichtungswagen in 19 Meter Länge und mit 2,40 Meter Breite nach Rumänien. Die Triebwagen trafen seit Mitte 2023 nach und nach in Rumänien ein, Probefahrten finden schon seit einigen Monaten statt.

Ankunft der Neuwagen in Reșița |  © Hareket Project
Testfahrten |  © Transport Urban Reșita

Am 1. Dezember 2024 gab es nun erstmals auf der ganzen Strecke zwischen den Haltestellen Kaufland und Reșița Montană/Piața Republicii (Platz der Republik) Publikumsfahrten, die Bürger von Reșița konnten die neuen Bahnen testen. Der planmäßige Linienbetrieb begann am 20. Dezember 2024, zunächst mit einem 8-Minuten-Takt im Tagesverlauf. 9 Kilometer lang ist die Strecke, 18 Haltestellen werden bedient. Die Wiederaufnahme des Betriebs ist zweifellos ein Erfolg der Beharrlichkeit vor Ort, die nicht überall in gleichem Maße zu sehen ist.

Eine Streckenskizze findet sich unter:
https://www.urbanrail.net/eu/ro/resita/resita.htm

Erstveröffentlichung am 14.12.2024, updated am:

30.12.2024