
Fahrzeuggeschichte in Bildern
Die Straßenbahn in der kroatischen Hauptstadt Zagreb entstand schon zu Zeiten der früheren österreichischen K.u.K. Herrschaft und stellt noch heute das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs dar. Der Fahrzeugpark war über die Jahre bunt und abwechslungsreich, und noch heute ist die Typenvielfalt recht groß.
Das Buch der Autoren Dražen Bijelić, Željko Halambek und Filip Sirovica stellt die verschiedenen Fahrzeuggenerationen in meist ganzseitigen Fotos aus unterschiedlichen Epochen dar. Die Qualität der Fotos und auch die Druckqualität des Buches können dabei rundheraus überzeugen. Übersichttabellen aller eingesetzten Fahrzeuge finden sich im hinteren Teil des Buches, die bei der Einordnung der Trieb- und Beiwagenserien helfen. Das Buch erschien vor einigen Jahren, ist aber noch immer aktuell und lesenswert.
Alle Fotobeschreibungen wurden auch in die englische und kroatische Sprache übersetzt und machen das Buch, das als Bildband konzipiert ist, auch für nicht-deutschsprachige besonders interessant.
Gesamturteil: Empfehlenswert!
Autoren: Dražen Bijelić, Željko Halambek, Filip Sirovica
Verlag: bahnmedien.at
In Deutschland Vertrieb über FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto, www.bahnbuch.de in 86529 Schrobenhausen
120 Seiten im Format 240 x 205 mm, gebunden
Preis: € 27,90
ISBN: 978-3-9503921-3-5
12.03.2025