Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) modernisieren ihre aktuell 19-26 Jahre alten Stadtbahnwagen der Serien S-DT 8.10 und 8.11. Dabei handelt es sich um insgesamt 50 fest zusammengekuppelte Doppeltriebwagen, die unter den Nummern 3301/3302 – 3399/3400 eingereiht sind und ursprünglich von Adtranz / Siemens / DUEWAG geliefert worden waren. Von Siemens Mobility in Wegberg-Wildenrath nahe Mönchengladbach werden sie nun für einen weiteren Einsatz von mindestens 15 Jahren aufgearbeitet.
Um zunächst Erfahrungen zu sammeln bei den Arbeiten, die sowohl den Innenraum als auch diverse mechanische und elektrische Komponenten betreffen, ging zunächst erst ein Doppeltriebwagen die Reise per Straßentieflader ins Rheinland – der Zug mit der Nummer 3317/18. Bis 2027 soll die Modernisierung abgeschlossen werden. Schon 2020 hatten die SSB die Firma Voith mit dem Ersatz der Traktionsumrichter in diesen Fahrzeugreihen beauftragt.
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG erhalten außerdem 40 neue Stadtbahnwagen vom neu entwickelten Typ S-DT 8.16 aus dem Hause Stadler, wir hatten hier berichtet:
Diese fabrikneuen Fahrzeuge bringen weitere Vorteile für die Fahrgäste, wie erweiterte Mehrzweckflächen, verbesserte Barrierefreiheit und noch bessere Fahrgastinformation. Das Land Baden-Württemberg bezuschusst diese Anschaffung mit rund 84 Millionen Euro.
08.12.2024