Am 5. Dezember vergangenen Jahres berichteten wir, dass sich im sauerländischen Bestwig mit der MCV Deutschland GmbH (MCV = Manufacturing…
Der Aufsichtsrat der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) hat einen Auftrag über 22 neue 30-Meter-Zweirichtungsstraßenbahnen…
Zur Geschichte der HCR
Am 01. August 1905, also vor ziemlich genau 118 Jahren, gründeten die Stadt Herne und die damals noch eigenständige…
Nicht weniger Anwohner und Autofahrer waren überrascht, was ab jetzt häufig und regelmäßig hier zu sehen sein wird: Die ersten Straßenbahnen…
In Marburg, der außerordentlich schönen Universitätsstadt mit sehenswerter Oberstadt, gibt es mit den Linien 10 (Hauptbahnhof …
Im Bemühen um barrierfreien Zugang zum ÖPNV gehen besonders kleinere Schienenverkehrsbetriebe kreative Wege zur Modernisierung…
Setra, ursprünglich einmal die eigene Busmarke des Omnibusbauers Kässbohrer und heute – neben Mercedes-Benz – eins der beiden Unternehmen…
Am 29. Juni 2023 ist es fünfzig Jahre her, seit mit Triebwagen 7351 der erste Düwag-Stadtbahnwagen vom Typ „B 100 S“ bei den Stadtwerken…
Vor zwei Jahrhunderten begann die industrielle Revolution. Sie wurde durch die Kohle als Energieträger und durch die Erfindung der…
Braunschweigs Beginn mit Elektrobussen
Anfang November 2013 hatte der Verfasser die Freude, mit einer Delegation der Braunschweiger…