Schon seit mehreren Jahren machen die Stadtväter die mittelgroßen Stadt Mülheim an der Ruhr das Defizit im ÖPNV wesentlich für die …
Die Düsseldorfer Rheinbahn AG und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) werden gemeinsam neue Fahrzeuge für ihre Stadtbahnlinien…
Neben der modernen Stadtbahn fahren in Portugals zweitgrösster Stadt Porto regelmässig Wagen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts…
Das Ende der Bauarbeiten der neuen Straßenbahn in Caen ist in Sicht und schon bald wieder die Stadt in der französischen Normandie (wieder)…
Am 17. Mai 2019 eröffnete die niederländische Staatssekretärin Stienje van Velthoven offiziell die 2,3 km lange Verlängerung der…
Mit jahrelanger Verspätung und etlichen Bauunterbrechungen nahm zum Jahresende 2015 endlich die neue Niederflurtram im sizilianischen…
Seit 150 Jahren fahren Straßenbahnen durch Brüssel. Und die Verkehrsbetriebe der belgischen Haupstadt ließen es sich nehmen, eine…
Das Bielefelder Straßenbahnnetz bestand jahrzehntelang aus drei Durchmesserlinien, die im Zentrum seit 1991 einen 4 km langen Tunnelabschnitt…
Im argentinischen Mendoza war 2012 mit großer Publicity eine erste Stadtbahnlinie in Betrieb genommen worden, eine der wenigen solchen…
Nach weniger als drei Jahren Bauzeit wurde am 20. April die erste Ausbaustufe der neuen, modernen Straßenbahn der australischen Hauptstadt…