Neue Niederflurbahnen ersetzen die Wagen aus den 90er Jahren – aber sie fahren im polnischen Lodz weiter
Die erste Generation…
Der Eröffnungstermin der seit langem im Bau befindlichen neuen Straßenbahnlinie ist auf den 29. Juli vorgezogen worden – das…
Unfälle und Kollisionen zwischen Straßenbahnen, Fußgängern und Autos werden sehr bald der Vergangenheit angehören. Während des…
Luxemburg setzt auf Freifahrt im ganzen Land und baut die Infrastruktur kräftig aus, um die Inanspruchnahme des ÖPNV zu verbessern.…
Für eine Straßenbahnverlängerung in die Kirche gehen? In Berlin ist dies möglich. Am Mittwoch, 5. Juni 2019 stellte die Senatsverwaltung…
Schon seit mehreren Jahren machen die Stadtväter die mittelgroßen Stadt Mülheim an der Ruhr das Defizit im ÖPNV wesentlich für die …
Die Düsseldorfer Rheinbahn AG und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) werden gemeinsam neue Fahrzeuge für ihre Stadtbahnlinien…
Neben der modernen Stadtbahn fahren in Portugals zweitgrösster Stadt Porto regelmässig Wagen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts…
Das Ende der Bauarbeiten der neuen Straßenbahn in Caen ist in Sicht und schon bald wieder die Stadt in der französischen Normandie (wieder)…
Am 17. Mai 2019 eröffnete die niederländische Staatssekretärin Stienje van Velthoven offiziell die 2,3 km lange Verlängerung der…