• de
  • en

TRAM ATLAS NORDAFRIKA & NAHER OSTEN | North Africa & Middle East

Dieses in vieler Hinsicht bemerkenswerte Buch stellt die Tram- und Metrobetrieb in den Ländern Ägypten, Marokko, Algerien, Tunesien, Israel und die arabische Halbinsel vor – konkret sind dies: Alexandria, Alger, Cairo, Casablanca, Constantine, Mostaganem, Oran, Ouargla, Rabat, Sétif, Sidi Bel Abbès, Tunis, Doha, Dubai, Haifa, Jerusalem, Mecca, Riyadh und Tel Aviv. Die Vielfalt der Systeme hinsichtlich ihrer Infrastruktur, der Fahrzeuge und der betrieblichen Abwicklung ist enorm, vom einzig verbliebenen, klassischen Straßen- und Vorortbahnbetrieb mit bis zu 65 Jahre alten Trams über moderne Niederflurbahnen und solche nach Stadtbahnrichtlinien bis hin zu fahrerlosen Metros wird sehr viel geboten.

Bemerkenswert ist dieses Buch insbesondere, weil es eine Region abdeckt, die an vielen Orten alles andere als leicht zu bereisen ist und auch hinsichtlich der Verlässlichkeit der beschaffbaren Informationen besondere Herausforderungen aufwirft. Selbst nah an Europa gelegene Länder wie Algerien (Flugzeit von Spanien 45-60 Minuten) sind für Ausländer nur schwer zugänglich. So überrascht die gute Auswahl und die hohe Qualität der Fotos, die keine Abstriche gegenüber den Illustrationen in anderen Länder-/Regional-Atlanten aus dem Verlag erkennen lässt. Die von Robert Schwandl gewohnte, hervorragende Qualität der Karten, die in vielen Fällen Gleispläne sind, kann dabei zusätzlich überzeugen.

Einem interessanten, bisher wenig beachteten Thema wird hier ausreichend Raum gewährt, um das Interesse an einem Besuch zumindest in den leichter zugänglichen Ländern der Region zu wecken. Es gibt viel zu sehen! Und für alle anderen lohnt sich die Lektüre durch ihre vielen neuen Details auf jeden Fall.

Autoren: Bernhard Kußmagk & Robert Schwandl

128 Seiten, ca. 150 Farbfotos

zahlreiche Netzpläne

Text deutsch/English

EUR 19,50

ISBN 978-3-936573-82-4


08.04.2025