
Die Nürnberger Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) hat diese Woche sechs E-Busse bei Solaris bestellt. Dabei handelt es sich nicht um die ersten Elektrobusse in Nürnberg. Bereits seit dem vergangenen Jahr kommen im Großraum Nürnberg Fürth zwei Solaris Elektrobusse zum Einsatz. Die sechs neuen Urbino 12 Electric sollen bereits im Dezember 2019 geliefert werden.
Bisher positive Erfahrungen mit E-Bussen
Die VAG Nürnberg und die Infra Fürth Verkehr GmbH aus Fürth hatten im April 2017 zwei Solaris Urbino 12 electric bestellt, die Ende 2017 ausgeliefert und seit 2018 im Betrieb getestet wurden. Die Fahrzeuge verfügen jeweils über eine 240 kWh Batterie und sind voll elektrisch. Beide Fahrzeuge sind mit einem Plug-In Ladesystem ausgestattet und werden im Busbetriebshof aufgeladen.
Der VAG Solaris Elektrobus am Plärrer – Türseite I Foto: D. Sombrutzki/ http://www.nahverkehr-franken.de
Der VAG Solaris Elektrobus am Plärrer – türlose Seite I Foto: D. Sombrutzki/ http://www.nahverkehr-franken.deDer bislang einzige E-Bus im Einsatz auf der Linie 36 zwischen Plärrer und Doku-Zentrum I Foto: D. Sombrutzki/ http://www.nahverkehr-franken.de
Lokalen Presseberichten zufolge sind die VAG mit dem ersten Elektrobus bereits sehr zufrieden. Die Reichweite von ca. 200 Kilometern reiche für 80 % aller Buslinien und die Nachladung innerhalb von 1,5 Stunden ist auch betrieblich akzeptabel – zum Beispiel auch tagsüber.
Im Vergleich zum Probefahrzeug werden die neuen Serienfahrzeuge mit effizienteren Klimaanlagen und Wärmepumpen ausgestattet, um den Stromverbrauch bei Extremtemperaturen (d.h. an besonders heißen und kalten Tagen) zu reduzieren.
Einer der beiden elektrischen Solaris Urbino Electric, die seit dem Jahr 2018 in Nürnberg Fürth zum Einsatz kommen. Dieses Fahrzeug wird durch die Firma Infra Fürth Verkehr GmbH betrieben. Nürnberg erhält bis Ende 2019 sechs weitere Elektrobusse von Solaris I Foto: UTM Rückseite des Solaris Elektrobusses in Fürth – der „Stecker“ auf dem Heck ist symbolisch und soll auf den elektrischen Betrieb aufmerksam machen I Foto: UTM
Die VAG haben sich außerdem im Rahmen der bundesweiten Elektrobus Förderungen beworben, um die Beschaffung von 52 E-Bussen und entsprechender Ladeinfrastruktur bis zum Jahr 2022 zu finanzieren. Die aktuelle Bestellung für sechs Elektrobusse wurde durch die mittelfränkische Regierung teilfinanziert.
Quelle: Nordbayern.de/ Solaris
02.08.2019