
Die Verkehrsbetriebe der litauischen Hauptstadt Vilnius erneuern ihre Trolleybusflotte weiter durch die Beschaffung von 91 Neuwagen zur Lieferung in 2024 und 2025. Der Gewinner der im Juli 2022 gestarteten Ausschreibung ist die Skoda Gruppe, die das Modell 32 Tr liefert, das auch schon bei diversen anderen Obusbetrieben zum Einsatz kommt. Die Karosserie der 12-Meter-Solowagen liefert der tschechische Hersteller SOR zu. 52 Mio. EUR beträgt der Auftragswert, enthalten ist auch die Lieferung von Ersatzteilen und ein fünfjähriger Wartungsvertrag.
Die Wagen sind mit Traktionsbatterien ausgestattet, die bis zu 20 km Fahrten im Batteriemodus abseits der Fahrleitung erlauben. Aufgeladen werden sie ohne Zeitverlust während der Fahrtstrecke unter Oberleitung.
Nach 41 Solo-Trolleybussen vom Typ Solaris Trollino 12, die 2018/19 mit elektrischer Ausrüstung von Skoda geliefert worden waren, geht damit das Erneuerungsprogramm entscheidend weiter voran und sichert die Zukunft des Trolleybusbetriebs, dessen Ersatz noch vor wenigen Jahren zur Diskussion stand.



Aktuell werden noch immer rund 150 hochflurige Skoda 14 Tr/14 TrM Zweiachser und zwei Skoda 15Tr Gelenkwagen aus den achtziger und neunziger Jahren auf dem Netz eingesetzt, auf dem 18 Trolleybuslinien unterwegs sind. Auch vom im Ostblock sehr weit verbreiteten Typ 9 Tr hatte Skoda seit den sechziger Jahren mehrere hundert Exemplare nach Vilnius geliefert, von denen ein Fahrzeug heute zum Museumsbestand zählt. Zum aktuellen Einsatzbestand gehören außerdem 45 Solaris Trollino 15 mit Ganz-Elektrik und zwei MAZ 203T Amber.

