Marseille, mit 830.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs, setzt auf nachhaltige Mobilität und modernisiert ihr öffentliches…
Die HeiterBlick GmbH, ein mittelständischer Spezialanbieter für kundenindividuell gestaltete Stadt- und Straßenbahnen, hat …
Am Samstag, den 5. April 2025, wurde in der ostfranzösischen Metropole Grand Nancy ein neues Kapitel des öffentlichen Nahverkehrs…
Bestellungen, Optionen oder laufende Ausschreibungen von Straßen-, Stadtbahn und U-Bahn-Fahrzeugen für Betriebe in Deutschland…
Die Verkehrsbetriebe Potsdam (ViP) haben mit der Tramlink ein neues Straßenbahnmodell vorgestellt, welches die Flotte der Potsdamer…
Seit mehreren Jahren ist die Nutzung von Wasserstoff im Rahmen der Brennstoffzellentechnik in Fahrzeugen des ÖPNV in der Praxisanwendung…
Mehr Kapazität, größere Zuverlässigkeit, höhere Effizienz und Pünktlichkeit: Um die notwendige Kapazität angesichts der steigenden…
Der Aufbau ganz neuer Schienennahverkehrssysteme zählt in Deutschland – im Gegensatz zu manch anderen Ländern – noch…
Die Fahrzeugflotte der Verkehrsbetriebe MPK Poznań hat Zuwachs erhalten: Die erste von 30 neuen Straßenbahnen des Typs Moderus Gamma…
Die ersten 150 Jahre der Misserfolge
Zwar war die Dampflokomotive schon 1802 von Richard Trevithick erfunden worden, die ersten Einschienenbahnen…