Der amerikanische Nahverkehrsfreund und -fotograf Ray deGroote aus Chicago reiste seit Mitte der 1950er Jahre um die Welt und brachte…
Am 18. März 1895 wurde die erste Linie dieser Welt eröffnet, die nicht mit einer Postkutsche, sondern mit einem „Motor-Omnibus“ betrieben…
Schon im Februar wurde angekündigt, was seit 26. Mai 2025 Realität ist: Die Straßenbahn-Überlandstrecke von Arad nach Ghioroc fährt…
Ein Nürnberger Straßenbahnwagen verbindet wie kein anderer die heutigen Partnerstädte Nürnberg und Krakau in Polen: der Zeppelinwagen…
Straßenbahnen sind auch in Japan seltener geworden, auch wenn es immerhin noch 20 Systeme im ganzen Land gibt. Hiroshima ist eine dieser…
Am 1. Juni 1975 ging im Großraum Köln ein für die Region völlig neues Verkehrsmittel an den Start: mit der „S 11“ nahm die erste Linie der…
Jetzt wieder aktuell – unser Überblick über die Aktivtäten der zahlreichen öffentlichen und privaten Nahverkehrssammlungen…
Waren Sie schon einmal in Llandudno? Das viktorianische Seebad an der walisischen Nordküste ist nicht nur wegen seiner attraktiven…
Die Nürnberger sind ihrer 144 Jahre alten Straßenbahn sehr verbunden – das zeigte sich einmal mehr am vergangenen Wochenende: Die …
Seit mehreren Jahren ist die Nutzung von Wasserstoff im Rahmen der Brennstoffzellentechnik in Fahrzeugen des ÖPNV in der Praxisanwendung…