
Am 1. Mai wurde die Brüsseler Straßenbahn 150 Jahre alt. Der Geburtstag wurde mit einer großen Straßenbahnparade gefeiert. Am Vortag präsentierten die Verkehrsbetriebe STIB/ MIVB das neue Eindhoven Design der neuen Bombardier Straßenbahnen.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Brüsseler Straßenbahn wurde in Anwesenheit des belgischen Königs Philippe, des STIB Geschäftsführers Brieuc de Meeûs, des Bürgermeisters der Stadt Philippe Close und des Ministerpräsidenten der Regionalregierung Rudi Vervoort ein 1:1 Mock-Up vorgestellt, welches anlässlich des runden Geburtstages neben weiteren historischen Fahrzeugen auf der Place Royale ausgestellt wird. Die Verkehrsbetriebe STIB unterzeichneten im April 2018 mit Bombardier einen Rahmenvetrag für die Lieferung von bis zu 175 Niederflurstraßenbahnen der Type Flexity. 60 Straßenbahnen im Wert von 169 Mio. € wurden fest bestellt.
Wie auch schon die Vorgängermodelle T3000 und T4000 werden die neuen Flexity Straßenbahnen durch den belgischen Designer Axel Enthoven entworfen. Die neuen Fahrzeuge kommen nach einer Testphase ab Frühjahr 2020 zum Einsatz und werden schrittweise die sechs- und acht-achsigen PCC-Triebwagen der Serien 7700/ 7800 (Baujahr 1972) und 7900 (Baujahre 1977/ 78) ersetzen.
Das Flexity Mock-Up im Enthoven Design neben einem Straßenbahnwagen aus dem Jahr 1894 I Foto: Lionel Breitmeyer Ähnlich wie die Flexity Fahrzeuge der ersten Generation erhält die neue Generation braune Ledersitze und ein modernes Innendesign I Foto: Lionel Breitmeyer Die noch im Einsatz befindlichen PCC-Triebwagen aus den 1970er Jahren werden ab dem Jahr 2020 durch die Flexity Fahrzeuge der zweiten Generation. Im Bild ein Triebwagen der Baureihe 7700 aus dem Jahr 1972. I Foto: UTM Bombardier lieferte bereits in den Jahren 2005 – 2015 insgesamt 150 fünf- und 70 7-teilige Flexity Niederflurstraßenbahnen, deren Innen- und Außendesign ebenfalls durch Enthoven entworfen wurde I Foto: UTM