
Tramwaje Warszawskie, der Straßenbahnbetreiber der polnischen Haupstadt, beauftragte offiziell den südkoreanischen Hersteller Hyundai Rotem mit der Lieferung von 123 neuen Niederflurstraßenbahnen bis Oktober 2022. Eine Option beinhaltet weitere 90 Wagen. Der Kaufpreis beträgt 1,85 Mrd. Zloty (=ca. 430 Mio. EUR).
Der Auftrag teilt sich auf in drei Teile:
- 85 (+ 45 Option) Zweirichtungs-Straßenbahnen, 5-teilig mit einer Länge von 33 m
- 18 (+ 45 Option) Einrichtungs-Straßenbahnen, 5-teilig mit einer Länge von 33 m
- 20 Einrichtungs-Straßenbahnen, 3-teilig mit einer Länge von 24 m
Hyundai Rotem war bereits im Februar 2019 als bevorzugter Bieter ausgewählt worden, nach Abschluss des Bieterverfahrens, das im September 2018 begonnen hatte. Tramwaje Warsawskie hatte im August 2017 eine frühere Ausschreibung für 213 Straßenbahnen für nichtig erklärt.
Die derzeitige Flotte besteht aus 744 Straßenbahnwagen, von denen mehr als die Hälfte aus Hochflurfahrzeugen besteht, die in der Regel gekuppelt in Doppeltraktion fahren. Hyundai Rotem plant, in Polen eine Produktion aufzubauen.
Die Tramwaje Warszawskie beschafften in den Jahren 2007 – 2014 insgesamt 281 Pesa Niederflurstraßenbahnen verschiedenen Ausführungen, links ein 120, rechts ein 120Na I UTM Etwa die Häfte des Warschauer Wagenparks besteht nach wie vor aus vierachsigen Hochflurfahrzeuge, die allesamt auf dem polnischen Standardvierachser 105N basieren (v.l.n.r.: HCP Cegielski 123N, Baujahr 2007, Konstal 105Na, 1990er Jahre, Konstal/ Alstom 105N2k/2000, Baujahr 2001) I UTM