
Nachdem das Obus-Museum Solingen vor 5 Jahren mit der Rückführung eines Trolleybuses aus dem argentinischen Mendoza nach Europa viel Aufmerksamkeit erregt hatte, gelang den Solingern nun ein weiterer „Coup“: Am 19. September 2019 ging der ehemaliger Solinger Obus 10 (in Mendoza Nr. 80) ebenfalls auf die lange Reise von Argentinien zurück ins Bergische Land. Am 30.9.2019 trat er seine Seereise auf einem RoRo-Schiff an und traf nun am 5.11.2019 in seiner alten Heimat ein – die Freude ist groß!
Als Obus 80 in Mendoza im Einsatz 2009. Der Unterschied der Baureihen TS1 und TS2/3 ist gut zu sehen | © Jorge L. Guevara Auf dem Schrottplatz 2016 | © Jorge L. Guevara Reserviert für das Obus-Museum Solingen 2018 | © Jorge L. Guevara Verladung 19.9.2019 | © Andreas Vollmer
So wie schon der 2014 zurückgeholte ehemalige Solinger Wagen 68 gehört auch der Wagen 10 zu einer Serie von insgesamt 80 dreiachsigen Trolleybussen aus den Jahren 1968-1974. Die Stadtwerke Solingen hatten sie nach eigenen Entwürfen vom Karosseriebauer Gebr. Ludewig in Altenessen mit modifizierte Krupp-Lkw-Fahrgestellkomponenten bauen lassen und nach Ausmusterung 78 Stück von ihnen 1988 für insgesamt 500.000 DM nach Mendoza verkauft. 57 davon gingen dort wieder in Betrieb und fuhren zum größeren Teil bis 2010.
Die ersten 14 Wagen der sogenannten Serie TS1 wichen äußerlich von den späteren Obussen ab. Sie hatten einen stufenlosen Einstieg an der 1. Tür und einen Niederfluranteil von etwa 40%. Sie dürften damit zweifellos zu den ersten Niederflur-Serienbussen weltweit gehören.
TS1 Wagen 9 im Februar 1984 im Depot Solingen | © Christian Marquordt Der selbe Wagen 9 im Mai 2012 in Mendoza – dort ging er nicht wieder in Betrieb | © Dirk Budach Der jetzt „gerettete“ Wagen 10 auf dem Graf-Wilhem-Platz in Solingen am 18.8.1984 | © Jürgen Lehmann
Für die Obusfreunde in Solingen ging mit der Rückführung ein langjähriger Traum in Erfüllung. Der Obus 10, der in Mendoza unter der Nummer 80 fuhr, befindet sich allerdings in noch deutlich schlechterem Zustand als der Wagen 68 aus der späteren Serie TS3. Die Aufarbeitung dieses Wagens hat begonnen, bis zur Komplettierung und Fahrbereitschaft wird aber noch längere Zeit vergehen. Für den Trolleybus 10, der in einigen Wochen in seiner alten Heimat eintreffen soll, ist eine vollständige Restaurierung nicht realistisch, er wird voraussichtlich als Ausstellungsstück dienen.
Trolleybus 68, in Mendoza 51 , kehrte 2014 nach Solingen zurück. Hier 2012 im Depot in der Calle Perú | © Dirk Budach Der Wagen 68 im aktuellen Restaurierungszustand (Nov. 2018) | © Dirk Budach
Aktualisierte Version der Erstveröffentlichung vom 10.10.2019
13.10.2019