Es grenzt fast an einer Wunder: Über lange Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte schrumpft das Trolleybusnetz in der mexikanischen Hauptstadt…
Am 2. Mai 1903 löste die elektrische Straßenbahn im anhaltinischen Halberstadt die seit 1887 bestehende Pferdebahn ab. Sie feierte…
Der Schweizer Bushersteller HESS erhielt bei zwei internationalen Ausschreibungen in Lyon und Genf zur Elektrifizierung der jeweiligen…
MOIA, das Ridepooling-Unternehmen im Volkswagen Konzern, erweitert sein Ertragsmodell durch die Einführung eines Lizenzmodells…
Mitte September geschah Beachtliches im Buswerk von MAN im polnischen Starachowice: der tausendste MAN-Elektrobus lief vom Band.…
In Polen ist der Beginn des Schuljahres Anfang September eines der wichtigsten Ereignisse für den öffentlichen Verkehrssektor. …
Die neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit heute komplett: Alle 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe sind im Einsatz. Geliefert wurden …
Die RVK (Regionalverkehr Köln GmbH) betreibt mit derzeit 72 Wagen nicht nur Deutschlands größte Flotte von Bussen, die mit Strom aus…
Geplant war sie für 2024, doch aktuell steht sie erneut in Frage: Die Wiederinbetriebnahme der seit 11 Jahren brachliegenden Straßenbahn…
Der polnische Hersteller Solaris hat Aufträge für Brennstoffzellen-Wasserstoffbusse in Südeuropa über insgesamt 256 Busse plus…