Am 29. Mai wurden bei der Stadtbahn im niederländischen Utrecht die Streckenabschnitte zwischen Nieuwegein Centrum und IJsselstein/Nieuwegein Zuid stillgelegt – zur Renovierung und Umrüstung auf den Betrieb mit neuen Niederflurfahrzeugen. Die hochflurigen SIG-Stadtbahnwagen fahren noch bis 3. Juli 2020 zwischen Utrecht und Westraven, dann ist auch hier das Ende des Fahrbetriebs erreicht aufgrund der auch dort beginnenden Umbauarbeiten (niedrige Bahnsteige usw.). Die 24 noch vorhandenen SIG-Wagen sollten alle verschrottet werden, aber im Provinzialparlment, dem Abgeordnetenhaus, wurde in einer Abstimmung mit großer Mehrheit festgelegt, einen der Gelenktriebwagen als Museumswagen zu erhalten. Dabei bleibt allerdings das Problem, dass man damit kaum irgendwo auf dem Netz in Utrecht wird fahren können, aufgrund der Breite von 2,65 Meter und der fehlenden Klapptrittstufen.
Laut ursprünglichen Planungen sollte schon im September der Niederflurbetrieb aufgenommen werden. Dieses Szenario war von Beginn an reichlich optimistisch, und wegen der Corona-Krise werden die Bauarbeiten mindestens einen Monat länger dauern. Das ist der aktuell kommunizierte, offizielle Stand, aber man hört schon jetzt, dass es möglicherweise noch etwas länger dauern wird. Ohnehin sind auch noch nicht alle Niederflurwagen, die für den Planbetrieb gebraucht werden, komplett abgeliefert worden – aufgrund der zeitweiligen Schließung der CAF-Fabrikation in Spanien.
Die Stadtbahn Utrecht war als eine der ersten neu eröffneten Systeme nach dem großen Straßenbahnsterben in den Jahrzehnten nach Ende des 2. Weltkriegs ab 1983 Schritt für Schritt in Betrieb gegangen. Sie galt seinerzeit als echtes Vorzeigeprojekt. Nach verschiedenen Modernisierungen, insbesondere auch des Fuhrparks, war schon seit längerem eine umfassende Erneuerung im Gespräch. Wie berichtet (https://www.urban-transport-magazine.com/utrecht-endlich-geht-die-uithoflijn-in-betrieb/) werden die beiden Linien nun mit der neuen Uithof-Straßenbahnlinie verknüpft und vollständig mit Niederflurwagen betrieben werden. CAF liefert dazu 22 siebenteilige „Urbos“-Züge nach Utrecht.
25.06.2020