Die ersten Lieferungen aus einer Bestellung von 21 Optare Metrodecker-Elektrobussen sind jetzt bei First York im Einsatz. Die gesamte…
Mehr als in anderen Ländern fordert das Vereinigte Königreich ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf Investitionen…
1909 wurde die erste und einzige Salzburger Straßenbahnlinie eröffnet und in Etappen bis in den Stadtteil Riedenburg an der damaligen…
In einer exklusiven dreiteiligen Serie fassen wir die Entstehungsgeschichte, den Wagenpark und den Ausbau der sogenannten West …
Verschiedene Konzepte für das Nachladen von Batterie-Elektrobussen haben bisher in der Praxis Verbreitung gefunden, und auch wenn…
In einem kürzlich veröffentlichten Statusbericht gibt der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) einen Überblick über die Anwendungsbereiche,…
Der ukrainische Straßenbahnhersteller Tatra-Yug ist der Gewinner der Ausschreibung über die Lieferung von 17 Niederflur-Straßenbahnen…
Die BoGeStra (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen) und HCR (Straßenbahn Herne-Castrop-Rauxel) haben das erste Fahrzeug in …
IDie slowenische Staatsbahn SŽ betreibt aktuell ein normalspuriges Streckennetz von 1.209 km Länge. Davon ist etwa die Hälfte (610…
Die Metro in Spaniens Hauptstadt Madrid erlebte in den Jahren 1994 bis 2011 einen zumindest in Europa bis dahin beispiellosen Ausbau…