Die RVK (Regionalverkehr Köln GmbH) betreibt mit derzeit 72 Wagen nicht nur Deutschlands größte Flotte von Bussen, die mit Strom aus…
Im Landkreis Barnim nordöstlich von Berlin gibt es mit der „Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG)“ einen der drei letzten deutschen …
Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK), gegründet am 01. Juni 1976 mit Bussen von Bundesbahn und Bundespost als Tochterunternehmen …
Überlegungen für eine große Stadtbahn Rhein – Ruhr
Anfang der siebziger Jahre hatte Nordrhein-Westfalens Landesregierung große…
Am 12. August lud Bielefelds städtischer Verkehrsbetrieb „moBiel“ unter dem Motto „Sommerfest“ zu einem Tag der Offenen Tür ein. …
Am 31. Mai 2022 berichtete urban-transport-magazine, dass die Regionalverkehr Köln bei Wrightbus aus dem nordirischen Ballymena…
Vor acht Jahren stellten der schottische Busbauer Alexander Dennis und der chinesische Elektrobus-Spezialist BYD auf der Messe …
Neue Elektrobusse von MAN, Mercedes und Ebusco
Schon seit geraumer Zeit ist Münchens städtischer Verkehrsbetrieb MVG, eine Tochter…
Im Juni vergangenen Jahres hat Irlands „National Transport Authority (NTA)“ für den Einsatz im Stadtverkehr der irischen Hauptstadt…
Am 5. Dezember vergangenen Jahres berichteten wir, dass sich im sauerländischen Bestwig mit der MCV Deutschland GmbH (MCV = Manufacturing…