Wegen Corona am 6. Mai keine Jubiläumsfeier möglich
Die historische Dresdner Schwebebahn, die seit Generationen am Loschwitzer …
Frankreich ist definitiv das führende Land in Europa, wenn es um die (Wieder-)Einführung moderner Straßenbahnsysteme geht: Heute…
Im Jahr 1997 erstellte die damalige Firma Škoda – Dopravní technika (heute Škoda Transportation) im tschechischen Plzen (deutsch…
Der Eisenbahn-Buchmarkt ist derzeit immer wieder für Überraschungen gut. Die Buchreihe über deutsche Straßen- und Privatbahnen…
Nur gerade rund 15 Jahre konnte sich die Köln-Frechen–Benzelrather Eisenbahn (KFBE) Ihrer attraktiven, 1953/54 gebauten Triebwagenzüge…
In Schlesien erhielten sie von den Fahrgästen viele verschiedene Spitznamen, u.a. „Schnitzel“ oder „Wiener“,…
Die Stadtverwaltung von Sanremo hat beim italienischen Ministerium für Infrastruktur und Verkehr (MIT) den Antrag auf Finanzierung…
Dortmunds Stadtbahnnetz hat bis heute einige Abschnitte aufzuweisen, die durch ihre Trassierung noch immer an die im Ruhrgebiet …
Der Trolleybusbetrieb auf der einzigen verbliebenen Linie im argentinischen Mendoza, am Fuße der Anden ganz im Westen des Landes …
Die Touristenstraßenbahn im nordwestspanischen La Coruña wird nicht wieder in Betrieb genommen, sondern defintiv stillgelegt.…